Mit dieser Challenge verdiene ich mein Geld für neue Bücher sozusagen durch das lesen, es gibt für gemeisterte Aufgabe Geld das ich dann wieder für neue Bücher ausgeben darf. Genauso gibt es aber auch Abzüge wenn ich etwas nicht schaffe.
Es sind Buchgeschenke und Rezensionsexemplare erlaubt die somit nicht das Konto belasten, aber es ist zu bedenken das es auch Strafen gibt und man aufpassen muss nicht bald ohne Geld zu sein.
Ich werde auf dieser Seite über das Jahr meine Monatsausgaben auflisten und auch immer im Monatsrückblick darüber berichten.
Ich denke das dies eine interessante Methode ist seinen SUB zu bändigen 😉
Wer dabei sein will gibt mir einfach bescheid und ich verlinke euch gerne hier, das Logo (ich habe mit Absicht dieses einfache Logo erstellt damit es keine Lizenzprobleme gibt.) dürft ihr natürlich mitnehmen um eine eigene Challenge Seite zu erstellen. Dabei könnt ihr auch gerne eigene Beträge und Regeln festsetzen.
Teilnehmer:
Laura (Mondscheinbuch)
Sandra (read and be yourself)
Kerry (Lesendes Katzenpersonal)
Sarah (Schwarzweißwelt)
Anja (Bücherblog)
Jenna (Jennas Bücherwelt)
Anette (Mein Lesesessel)
Anna (Vertraute fremde Welten)
Hier die Auflistung:
Startguthaben | 50,00 Euro |
Für jedes gelesene Buch | 2,00 Euro |
Für jedes gelesene Buch aus der Sub-Abbau vor 2011 Challenge | 2,50 Euro |
Für einen Buchkauffreien Monat | 5,00 Euro |
Für das beenden einer Reihe (egal ob ich dafür 1 Buch oder 4 lesen musste um diese zu beenden) | 5,00 Euro |
Wenn ich keine 3500 Seiten im Monat lese, fällt eine Strafe pro fehlende Seite an | -0,01 Cent |
Wenn ich keine 10 Bücher im Monat lese, fällt eine Strafe für jedes fehlende Buch an | -0,50 Cent |
Wenn ich mehr Buchzugänge als Abgänbe habe, fällt eine Strafe pro Buch an | -0,50 Cent |
Januar:
Startguthaben | 50,00 € |
Ausgaben | -20,98 € |
Abzug für zu wenig gelesene Seiten | -1,41 € |
Einnahmen für gelesene Bücher | +22,50 € |
Gutschein | +30,00 € |
Neues Startguthaben | 80,11 € |
Februar:
Startguthaben | 80,11 € |
Ausgaben | -47,46 € |
Abzug für mehr Buchzugänge als Abgänge | -1,00 € |
Einnahmen für gelesene Bücher | +21,00 € |
1 Buchreihe beendet | +5,00 € |
Neues Startguthaben | 57,65 € |
März:
Startguthaben | 57,65 € |
Ausgaben | -40,46 € |
Einnahmen für gelesene Bücher | +29,00 € |
1 Buchreihe beendet | +5,00 € |
Neues Startguthaben | 51,19 € |
April:
Startguthaben | 51,19 € |
Ausgaben | -114,64 € |
Abzug für zu wenig gelesene Seiten | -0,60 € |
Abzug für mehr Buchzugänge als Abgänge | -04,00 € |
Einnahmen für gelesene Bücher | + 23,00 € |
1 Buchreihe beendet | + 05,00 € |
Neues Startguthaben | -40,05 € |
Mai:
Startguthaben | -40,05 € |
Ausgaben | keine |
Einnahmen für gelesene Bücher | + 29,50 € |
1 Buchreihe beendet | + 10,00 € |
Buchkauffrei | + 05,00 € |
Neues Startguthaben | 04,45 € |
Juni:
Startguthaben | 04,45 € |
Ausgaben | -85,42 € |
Abzug für mehr Buchzugänge als Abgänge | -02,00 € |
Einnahmen für gelesene Bücher | + 25,50 € |
3 Buchreihe beendet | + 15,00 € |
Neues Startguthaben | -40,47 € |
Juli:
Startguthaben | -40,47 € |
Ausgaben | -4,70 € |
Einnahmen für gelesene Bücher | + 26,50 € |
Neues Startguthaben | -18,67 € |
August:
Startguthaben | -18,67 € |
Ausgaben | -132,95 € |
Abzug für mehr Buchzugänge als Abgänge | -05,00 € |
Einnahmen für gelesene Bücher | + 30,00 € |
2 Buchreihe beendet | + 10,00 € |
Neues Startguthaben | -116,62 € |
September:
Startguthaben | -116,62 € |
Ausgaben | -40,47 € |
Abzug für mehr Buchzugänge als Abgänge | -3,50 € |
Einnahmen für gelesene Bücher | +26,50 € |
Neues Startguthaben | -134,09 € |
Oktober:
Startguthaben | -134,09 € |
Ausgaben | -41,30 € |
Einnahmen für gelesene Bücher | +30,50 € |
5 Buchreihe beendet | +25,00 € |
Neues Startguthaben | -119,89 € |
Da bin ich dabei.
Ich habe 2012 es geschafft mehr Bücher zu lesen als zu kaufen. Und ich habe nicht viel gelesen. 😉 Deswegen nehme ich diese Challenge sofort an! Pack mich auf die Liste und ich mache die Woche bei mir eine Unterseite dazu.
Laura
Okay – klingt vernünftig, vielleicht bekomme ich so meinen SuB endlich mal in den Griff, von daher würde ich gerne mitmachen. Meine Übersicht würde ich hier führen.
http://lesendes-katzenpersonal.blogspot.com/p/kerry-challenges.html
Wäre es nicht toll, den SuB abzubauen und noch Geld zu sammeln?
Liebe Grüße
Kerry
Himmel, ich mache was falsch. Habe bis dato einen Gewinn von 100 EUR erlesen und dennoch schrumpft mein SuB nicht.
Hey ja ich denke das kann schon mal passieren, dass man viel Geld in einem Monat macht der SUB aber trotzdem steigt.
Bei mir war es ja auch eher unfreiwillig das der SUB so in die Höhe ging.
Aber vielleicht schaffst du es ja in Zukunft gut abzuschneiden und den SUB trotzdem sinken zu lassen.
Ich hoffe ganz stark das es diesen Monat wieder klappt.
LG Alice
glaube ich diesen Monat eher nicht – in ein paar Tagen startet doch die Leipziger Buchmesse *heul* ähm, eigenlich wollte ich ja sagen: JUHU
ohhh ja das führt natürlich wieder in Versuchung, aber wenn ich im Sommer nach London fliege wird es wohl kaum anders
sein da ich da einen Buchladen nach dem anderen plündern will
Hallo Alice,
ich wollte einfach nur mal sagen, dass ich die Idee mit die Bücherkonto Challenge echt genial finde.
Ich hab zwar keinen Blog aber da werd ich mich einfach ganz altmodisch, mit Zettel und Papier, dran beteiligen.
Liebe Grüße
Sandra
Hallo Sandra,
es freut mich das dir die Idee gefällt, schade das ich dich so nicht verlinken kann,
aber vielleicht gibst du ab und an ein Update per Kommentar durch. Würde mich wirklich
interessieren wie die Teilnehmer mit der Challenge klar kommen.
LG Alice
Hallo Alice 😀
Ich würde bei deiner Challenge sehr gerne mitmachen und habe meine Tabelle schon auf meinen Blog gestellt.
Ich habe zwar ein, zwei Dinge verändert, damit es auf mich passt und zutrifft, aber ansonsten fand ich deine Idee so klasse,
dass ich mitmachen möchte. (:
Ganz liebe Grüße,
Sarah!
das klingt super
mein blog ist noch im Aufbau und wird erst Anfang Januar so richtig gestartet, aber diese Challenge ist schon drauf
Wünsche schöne Weihnachten
LG
Ich weiß eigentlich jetzt schon, dass ich versagen werde, aber ich versuche es trotzdem mal XD
Mein Link:
http://buecherblog.org/bucherkonto/
Hallo Alice,
da bin ich auch gerne dabei
http://buecherjenna.blogspot.de/2012/12/challenge-updates-bucherkonto-challenge.html
Ich möchte auch gern dabei mitmachen
„Eröffne“ gleich auf der Seite mein Konto 😉 http://mandarin-peach.de/?page_id=5699
Ich find die Idee toll und möchte gern mitmachen. Bin nur grad am überlegen, ob ich nicht vorsorglich das Startkapital verdoppeln sollte, damit am Ende auch was übrig bleibt. 😉
Hier ist mein Link:
http://meinkleinessammelsurium.blogspot.de/p/challenges.html#B%C3%BCcherkonto%20Challenge
LG
Ich bin gerade auf die Challenge gestoßen und wollte fragen, ob man sich noch einklinken darf. Ich hab mir nämlich für mich vorgenommen, 2013 mehr vom SUB zu lesen statt neue Bücher zu kaufen und hab für Januar und Februar auch schon brav Notizen dazu gemacht
LG
Anette
Hey Anette,
klar kannst du mitmachen!! Hast du denn auch einen Blog? Dann würde ich dich eintragen.
Ansonsten kannst du natürlich einfach für dich mitmachen und gibst mir vielleicht ab und an
bescheid wie es bei dir läuft.
Ich kann dir gleich verraten so gut wie letzten Monat bin ich im Februar nicht 😉
LG Alice
Hey Alice,
Bin absoluter Anfänger, aber wird schon klappen. Dort werde ich dann immer über meine Challenge-Fortschritte berichten.
ja, ich hab für mein SUB-Abbau-Ziel einen Blog begonnen
LG Anette
Mein Februar-Konto ist jetzt auch online!
http://meinlesesssel.blogspot.de/2013/03/bucherkonto-challenge-2013-februar.html
LG
Anette
Hallo liebe Alice,
ich würde gerne noch bei dieser Challenge mitmachen wollen, wenn es noch möglich ist! Ich finde die Idee wirklich sehr gut, weil man dann einen Überblick über seine Bücher bekommt!
Ich würde mich sehr freuen!
Liebe Grüße,
Anne
Für diese Jahr kann ich bestimmt nicht mehr mitmachen, aber kannmann sich schon für 2014 anmelden?
Hey,
ich werde wohl 2014 auch eine Bücherkonto Challenge machen 😉
Ich werde die Seiten dazu im Dez. erstellen und einen Post veröffentlichen unter dem man sich anmelden kann bzw.
dann unter den jeweiligen Challenge Seiten.
Es würde mich freuen wenn du dich dann nochmal meldest.
LG
Ich bin dabei 😀 dann „sehen“ wir uns spätestens im Dezember wieder 😉